Das erwartet Sie:
- Förderwissen zu den Förderschwerpunkten Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement*
- Vorstellung des Antragsportals "easy-Online"
- Tipps zu Dokumenten, Tools und Formularen zur Vorbereitung eines Antrags
- Zwei Fragerunden, in denen Sie Ihre offenen Punkte klären können
- Hinweise zu den Beratungsangeboten von SK:KK und PtJ
Hintergrund
Um den Klimaschutz auf kommunaler Ebene trotz angespannter Haushaltslage vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie weiter voranzubringen, unterstützt das Bundesumweltministerium kommunale Akteur*innen mit Mitteln aus dem Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung. Für alle Förderanträge und Projektskizzen, die im Zeitraum vom 1. August 2020 bis zum 31. Dezember 2021 eingereicht werden, gelten daher verbesserte Förderbedingungen in der Kommunalrichtlinie. Die wöchentlichen Online-Sprechstunden dienen dazu, interessierten Antragsteller*innen mit relevanten Informationen und Tipps den Weg bis zum erfolgreichen Antrag zu erleichtern.