Leistungsschwerpunkte unseres interdisziplinären Expertenteams aus Ingenieuren und Architekten sind:
Darüber hinaus erstellen wir EnEV-Nachweise und Schallschutznachweise für Wohn- und Nichtwohngebäude, führen Energieberatungen sowie Nachhaltigkeitszertifizierungen und unterstützen Bauherren bei der Implementierung eines umfassenden Nachhaltigkeitmanagements.
Wir erstellen sowohl verbrauchs- als auch bedarfsbezogene Energieausweise für Wohngebäude und Nichtwohngebäude nach DIN V 18599. Neben EnEV-Nachweisen führen wir außerdem wärme-, feuchte- und schallschutztechnische Nachweise durch.
Neben CO2-Bilanzierungen führen wir umfassende ökologische (LCA) und ökonomische (LCC) Lebenszyklusanalysen für Gebäude, Stadtquartiere und einzelne Baukonstruktionen durch.
Wir erarbeiten im Rahmen unserer Tätigkeit u. a. Energiekonzepte und Klimaschutz-(teil)konzepte für öffentliche und private Auftraggeber. Neben Aspekten der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien umfassen unsere Analysen Wasser-, Material-, Recycling- und Rückbaukonzepte.
Wir erstellen ganzheitliche Energiekonzepte für Bestandsgebäude (Verwaltungs-, Schul- und Wohngebäude) und Neubauten (Bürogebäude, Hotelbauten, Wohngebäude). Neben Möglichkeiten der wärmeschutztechnischen Optimierung der Gebäudehülle unter Berücksichtigung des thermischen Komforts im Winter und Sommer und der Tageslichtversorgung untersuchen wir anlagentechnische Konzepte unter Einbindung erneuerbarer Energien. Neben der Konzeptionierung gehören wärme-, feuchte- und schallschutztechnische Nachweise zu unserem Aufgabengebiet.