EnBW Contracting GmbH

Die EnBW CG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Vertrieb GmbH und verantwortet im Konzern das wachsende Marktsegment „Energienahe Dienstleistungen“.

Projekt-Website

Tätigkeit des Unternehmens

Die EnBW Contracting GmbH (EnBW CG) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Vertrieb GmbH und verantwortet im Konzern das wachsende Marktsegment „Energienahe Dienstleistungen“. Sie bietet ihren Kunden aus den Bereichen Industrie, Gewerbe, Kommunen sowie Wohnungswirtschaft individuelle Lösungen für komplexe Energiefragen. Über die EnBW CG verbindet die EnBW ihr technisches Know-how mit ihrer umfangreichen Branchenkompetenz. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, ausgehend von der ersten Bedarfsanalyse und Konzeption bis hin zum späteren Betrieb. Dabei decken wir alle Stufen der Wertschöpfungskette ab:

  • Projektentwicklung
  • Planung
  • Finanzierung
  • Errichtung
  • Betriebsführung.

Die EnBW CG bietet somit komplette Lösungen rund um Ihre Energiefragen – Energy Solutions. Die EnBW CG verfügt über langjährige Erfahrung im Markt und zählt heute zu den führenden Contracting-Gesellschaften in Deutschland. Schon im Jahr 1996 wurde mit einer Papierfabrik ein Vertrag über die Dampflieferung im Rahmen eines Contracting-Modells abgeschlossen.

Leistungen

Contracting / Energieliefer-Contracting / bundesweit

Energiecontracting deutschlandweit;

Projektentwicklung, Planung, Finanzierung, Realisierung und Betrieb inkl. 24 Stunden Bereitschaftsdienst mit Fernüberwachung, Standortbetreibermodelle;

Wärme, Strom aus KWK, Dampf, Kälte, Druckluft; Heizkessel, Heizwerke und Blockheizkraftwerke mit fossilen und regenerativen Brennstoffen, Kälteanlagen, Wärmepumpen und Druckluftanlagen.

Referenzen

Contracting / Energieliefer-Contracting

Schul- und Sportzentrum, Burladingen
Regenerative Wärmeversorgung aus Holz;
Die EnBW errichtete in Burladingen im Zollernalbkreis im Rahmen eines Wärmecontractingprojekts ein Holzhackschnitzelheizwerk. Rechtzeitig zur Heizperiode 2007 hat die EnBW die Wärmelieferung zur Beheizung des Schulzentrums Burladingen mit Haupt- und Realschule, Progymnasium und Hallenbad aufgenommen. Fast 80 % des Wärmebedarfs von etwa 2.600 MWh pro Jahr werden mit Holzhackschnitzeln aus der Region gedeckt. Zur Unterstützung der Spitzenlast sind zwei Ölheizkessel angeschlossen. Neben der Planung, Finanzierung und Errichtung betreibt die EnBW die Heizungsanlage und ist für die Brennstoffbeschaffung, Wartung und Instandhaltung verantwortlich. Über eine Datenfernübertragung ist die Heizungsanlage auf die EnBW Wärmewarte in Stuttgart aufgeschaltet und wird von dort überwacht. Die Nutzung des regional vorhandenen Waldholzes macht unabhängig von Energieimporten und hält die Wertschöpfung in der Region. Durch den Betrieb des neuen Heizwerks werden im Vergleich zur bisherigen Heizung rund 700 t des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid (CO2) pro Jahr vermieden. Neben der Kostenreduzierung durch den günstigeren Brennstoff Holz gegenüber der bisherigen Ölheizung ist das Konzept ein gutes Beispiel für ökologisch vorbildliches Heizen.

EnBW Contracting GmbH (EnBW CG)
Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 28982455

Ansprechpartner:
Frau Barbara Gill
Telefon: +49 (711) 28982455
E-Mail:  b.gill(at)enbw.com